Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Logo von Tom Martens
Startseite
Leistungen
Verkaufstraining
Vertriebstrainer & Sales Coach
Vertriebsschulung & Verkaufsschulungen
Vertriebsberatung & Verkaufsprozesse
Speaker & Moderator
Performance Coach
Verhandlungstraining
Führungskräftetraining
Ihre Ziele & Vorteile
Über mich
Open-Class-Trainings
Telefon Icon
Beratungsgespräch buchen
Persönlich & unverbindlich

Wie Verkäufer mit verschiedenen Persönlichkeitstypen umgehen

Mit Persönlichkeitstypen souverän umgehen – so steigern Verkäufer Wirkung und Abschlusschancen

von Tom Martens Coach - Trainer & Berater

|
19.9.2025

Nicht jeder Kunde tickt gleich. Genau darin liegt im Vertrieb eine Chance: Wer verschiedene Persönlichkeitstypen erkennt und seinen Umgang situativ anpasst, entscheidet oft schon in den ersten Minuten über Tiefe und Dynamik des Gesprächs. Dieser Leitfaden zeigt, wie Verkäufer Signale richtig deuten, die eigene Kommunikation flexibel steuern und Reibungen konstruktiv nutzen. So entsteht ein professioneller Rahmen, in dem Wertschätzung und Klarheit gleichzeitig spürbar werden – die Basis für tragfähige Beziehungen und belastbare Entscheidungen.

Trainer steht vor einer Pinnwand voller bunter Notizen und erklärt Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2] 1. Grundlagen: Warum Persönlichkeitstypen den Unterschied machen

‍Menschen filtern Informationen unterschiedlich – manche mögen Fakten auf den Punkt, andere brauchen Beziehungsnähe oder Zeit zum Abwägen. Wer Persönlichkeitstypen berücksichtigt, erhöht Relevanz und Vertrauen im Umgang und schafft eine Gesprächsführung, die nicht belehrt, sondern andockt. Entscheidend ist dabei keine starre Schublade, sondern das flexible Lesen von Präferenzen: Tempo, Detailtiefe, Tonalität und Entscheidungslogik. Souverän wirkt, wer nicht „eine Masche“ fährt, sondern bewusst variiert, ohne die eigene Authentizität zu verlieren.

[fs-toc-h2] 2. Erkennen statt Raten: Praxissignale für Persönlichkeitstypen

‍Schon in den ersten Minuten liefern Kunden Hinweise auf ihre Präferenzen. Nutzen Sie sichtbare, beobachtbare Signale – nicht Mutmaßungen über „Charakter“.

  • Sprachtempo & Struktur: schnell und ergebnisorientiert vs. ruhig und überlegt.
  • Frageart: „Worum geht’s konkret?“ (Ziel) vs. „Wie passt das zu uns?“ (Beziehung/Kontext).
  • Entscheidungsstil: „Zeigen Sie mir Zahlen.“ (Daten) vs. „Wie fühlt sich das im Team an?“ (Menschen/Impact).
    Diese Anhaltspunkte helfen, die Ansprache zu justieren. Die beste Typ-Erkennung entsteht aus Beobachtung, nicht aus Etiketten, und sie bleibt vorläufig – bis weitere Signale das Bild schärfen.

[fs-toc-h2] 3. Anpassung des Umgangs: Gesprächsführung je Präferenz

‍Passen Sie Tempo, Struktur und Sprache an. Ergebnisorientierte Gesprächspartner schätzen klare Nutzenversprechen und nächste Schritte; beziehungsorientierte Typen gewinnen über Resonanz, Kontext und Sicherheit. Datenorientierte Entscheider brauchen Evidenz und Risikoabwägung, während visionäre Profile auf Möglichkeiten, Wirkung und Perspektive reagieren. Ziel ist nicht, „jemand anders zu spielen“, sondern bewusste Dosierung: mehr Struktur hier, mehr Empathie dort. So bleibt das Verkaufsgespräch eigenständig – und dennoch passgenau.

Vier häufige Präferenz-Cluster auf einen Blick

Direkt/Ergebnis: kurz, konkret, nächste Schritte.

Beziehungs-/Kontext: Bezug herstellen, Nutzen für Menschen/Team.

Daten/Analyse: Evidenz, Referenzen, Risiken & Mitigations.

Vision/Innovation: Möglichkeiten aufzeigen, Roadmap & Impact.

[fs-toc-h2] 4. Konflikte entschärfen: Wenn Präferenzen kollidieren (Kunde vs. Kunde, Kunde vs. Verkäufer)

‍Gerade im Buying Center prallen Persönlichkeitstypen oft aufeinander – der Zahlenmensch will Sicherheit, die Visionärin Geschwindigkeit.

  • Moderieren Sie Spannungen, indem Sie Perspektiven benennen („Wir haben hier Bedürfnis nach Evidenz und Tempo“).
  • Sequenzieren Sie Entscheidungen: erst Machbarkeit/Zahlen, dann Roadmap/Impact.
  • Dokumentieren Sie Konsens und offene Punkte sichtbar.
    So entsteht Fortschritt ohne Gesichtsverlust, und das Gespräch kippt nicht in Positionskämpfe, sondern bleibt lösungsorientiert.

[fs-toc-h2] 5. Team- & Prozesssicht: Skalierbarer Umgang im Vertrieb

‍Ein einzelnes Verkaufsgespräch kann gelingen – exzellent wird es, wenn der Umgang mit Persönlichkeitstypen im Team und in Prozessen verankert ist. Hinterlegen Sie im CRM beobachtbare Signale (z. B. Tempo, Detailtiefe), pflegen Sie kurze Playbooks mit Beispielfragen und trainieren Sie regelmäßig anhand echter Fälle. Konsequenz schlägt Einmalaktion: Typ-Sensibilität wird zur Gewohnheit, nicht zur Ausnahme. So skaliert Wirkung – von Einzelperformance hin zu reproduzierbarer Vertriebsqualität.

Typ-sensible Formulierungen für den Alltag

„Damit wir beide zügig vorankommen: Was ist aus Ihrer Sicht das entscheidende Kriterium?“

„Ich skizziere kurz den Kontext, dann die Daten – passt die Reihenfolge für Sie?“

„Welche Auswirkungen sehen Sie für Ihr Team – und welche Kennzahlen sind Ihnen dafür wichtig?“

Die Kombination aus Rahmen, Evidenz und Wirkung holt unterschiedliche Präferenzen ab.

[fs-toc-h2] Fazit: Vielfalt lesen, Wirkung erhöhen

‍Der professionellste Umgang mit Persönlichkeitstypen ist unspektakulär – er zeigt sich in feinen Anpassungen. Wer aufmerksam beobachtet und situativ dosiert, verkauft nicht „anders“, sondern passender. So wachsen Vertrauen, Klarheit und Geschwindigkeit zugleich. Für den Vertrieb heißt das: Präferenzen erkennen, Kommunikation justieren, Prozesse stützen – und Vielfalt als Hebel nutzen, nicht als Hürde.

‍

Jetzt Ihren Vertrieb aufs nächste Level bringen.

„Da ich viel unterwegs bin, um meine Kunden im Vertrieb persönlich zu unterstützen, freue ich mich über Ihre Nachricht. Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder fordern Sie einen Rückruf an – ich melde mich so schnell wie möglich persönlich bei Ihnen!“

Foto von Tom Martens
Tom Martens
Coach - Trainer & Berater
Telefon Icon
Beratungsgespräch buchen
Kostenfrei & unverbindlich
Rückruf erhalten
Logo von Tom Martens

Vertrieb neu gedacht: Erfolg durch bewusstes Handeln und authentische Beziehungen.

Leistungen
Verkaufstraining
Vertriebstrainer & Sales Coach
Vertriebsschulung
Vertriebsberatung
Speaker & Moderator
Performance Coach
Verhandlungstraining
Führungskräftetraining
Beliebte Seiten
Startseite
Ihre Ziele & Vorteile
Über mich
Vertrieb lernen - Ratgeber
Schulungs-Standorte
Open-Class-Trainings
Kontakt
+49 151 11643156
Rufen Sie mich gerne an
kontakt@tom-martens.de
Schreiben Sie mir eine E-Mail
LinkedIn Logo
© 2025 Tom Martens. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
|
Datenschutz