Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Logo von Tom Martens
Startseite
Leistungen
Verkaufstraining
Vertriebstrainer & Sales Coach
Vertriebsschulung & Verkaufsschulungen
Vertriebsberatung & Verkaufsprozesse
Speaker & Moderator
Performance Coach
Verhandlungstraining
Führungskräftetraining
Ihre Ziele & Vorteile
Über mich
Open-Class-Trainings
Telefon Icon
Beratungsgespräch buchen
Persönlich & unverbindlich

Welche Soft Skills machen einen erfolgreichen Verkäufer aus?

Warum soziale Kompetenzen im Vertrieb über den Erfolg entscheiden.

von Tom Martens Coach - Trainer & Berater

|
17.9.2025

Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Kunden informieren sich vorab, vergleichen Angebote digital und erwarten eine Beratung auf Augenhöhe. Der reine Produktschwerpunkt tritt immer weiter in den Hintergrund. Entscheidend ist, wie gut Verkäufer zwischenmenschlich agieren, Bedürfnisse erkennen und Vertrauen aufbauen.Soft Skills – also persönliche, soziale und kommunikative Kompetenzen – sind heute oft der ausschlaggebende Faktor, ob ein Verkaufsgespräch erfolgreich verläuft oder nicht. Wer als Verkäufer langfristig überzeugen will, muss nicht nur wissen, was er verkauft, sondern vor allem, wie er mit Menschen umgeht.

Mann in Businesskleidung präsentiert vor Pinnwand mit vielen bunten Notizzetteln und handgeschriebenen Stichpunkten
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2] 1. Kommunikationsfähigkeit – der Schlüssel zur Beziehungsebene

Kommunikative Kompetenz ist eine der zentralen Fähigkeiten im Verkauf. Dabei geht es nicht nur darum, klar und verständlich zu sprechen, sondern auch darum, aktiv zuzuhören, Gesprächspartner richtig einzuordnen und auf sie einzugehen. Ein guter Verkäufer erkennt Zwischentöne, fragt gezielt nach und schafft es, ein Gespräch nicht nur zu führen, sondern auch zu steuern.

Wichtige kommunikative Soft Skills im Vertrieb sind:

  • aktives Zuhören ohne Unterbrechen
  • gezieltes Nachfragen zur Klärung von Bedarf und Motivation
  • verständliche und situationsgerechte Ausdrucksweise
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach zu vermitteln

Gute Kommunikation im Verkauf bedeutet nicht, viel zu reden – sondern relevant zu sprechen und aktiv zuzuhören. Nur wer den Kunden wirklich versteht, kann überzeugend argumentieren.

[fs-toc-h2] 2. Empathie – Kundenbedürfnisse wirklich verstehen

Empathie ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Im Vertrieb bedeutet das: die Sichtweise des Kunden einzunehmen, seine Herausforderungen zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.

Ein Verkäufer, der empathisch agiert, schafft es, Vertrauen aufzubauen – eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Kundenbeziehungen. Empathie hilft außerdem, Einwände besser zu verstehen und emotional aufzulösen, statt sie nur sachlich zu kontern. Verkäufer mit Empathie bauen schneller eine Beziehungsebene auf.

[fs-toc-h2] 3. Selbstreflexion – die Basis für persönliche Entwicklung

Selbstreflexion ist der Ausgangspunkt für jede Form von Weiterentwicklung im Vertrieb. Denn Soft Skills entwickeln sich nicht von allein – sie erfordern ein hohes Maß an Selbstbeobachtungskompetenz. Selbstreflexion bedeutet, sich mit dem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen, Feedback anzunehmen und die Bereitschaft zu entwickeln, sich weiterzuentwickeln.

Im Verkauf ist das besonders wichtig, da jede Gesprächssituation anders ist. Wer sein eigenes Auftreten reflektiert, kann Schwächen erkennen und gezielt verbessern. ‍

[fs-toc-h2] 4. Resilienz und Frustrationstoleranz – Gelassenheit im Verkaufsalltag

Vertriebsarbeit ist herausfordernd. Nicht jeder Kontakt wird zu einem Abschluss. Absagen, Stress und unklare Kundenreaktionen gehören zum Alltag. Umso wichtiger ist es, mit Rückschlägen professionell umgehen zu können.

Resiliente Verkäufer lassen sich durch Misserfolge nicht entmutigen, halten langfristig durch und strahlen Sicherheit aus. Sie bleiben fokussiert, behalten ihre Motivation und verlieren auch in stressigen Phasen nicht die Kontrolle. Gelassenheit stärkt nämlich nicht nur die eigene Performance, sondern wirkt auch auf den Kunden positiv.

Typische Merkmale resilienter Verkäufer:

  • emotionale Stabilität in Drucksituationen
  • positive Grundeinstellung trotz Absagen
  • konstruktiver Umgang mit Kritik
  • Fähigkeit, sich schnell neu auszurichten

[fs-toc-h2] 5. Eigenverantwortung und Initiative – Erfolgsfaktor Selbststeuerung

Erfolgreiche Verkäufer warten nicht auf Anweisungen, sondern handeln proaktiv. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Ziele, ihre Vorbereitung und ihre Gesprächsführung.

Eigenverantwortung zeigt sich im aktiven Umgang mit Kunden, im kontinuierlichen Lernen und in der Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszudenken. Gerade im modernen Vertrieb ist die Fähigkeit zur Selbststeuerung zentral – denn Verkaufsprozesse sind heute viel dynamischer und individueller als früher. Wer Eigenverantwortung übernimmt anstatt auf Gelegenheiten zu warten, steuert seinen Vertriebserfolg aktiv mit.

[fs-toc-h2] 6. Fazit: Soft Skills sind das Fundament für modernen Vertriebserfolg

Fachwissen und Argumentationstechniken sind wichtig – aber sie reichen allein nicht aus. Soft Skills sind das, was einen durchschnittlichen von einem exzellenten Verkäufer unterscheidet. Ob Kommunikationsfähigkeit, Empathie oder Resilienz: Es sind diese persönlichen Kompetenzen, die über Vertrauen, Wirkung und letztlich über den Abschluss entscheiden.

Verkäufer, die kontinuierlich an ihren Soft Skills arbeiten, verbessern nicht nur ihre Performance, sondern auch die Qualität ihrer Kundenbeziehungen – und damit den langfristigen Erfolg im Verkauf. Wichtig ist: Soft Skills sind nicht angeboren – sie lassen sich trainieren, entwickeln und gezielt stärken.

Jetzt Ihren Vertrieb aufs nächste Level bringen.

„Da ich viel unterwegs bin, um meine Kunden im Vertrieb persönlich zu unterstützen, freue ich mich über Ihre Nachricht. Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder fordern Sie einen Rückruf an – ich melde mich so schnell wie möglich persönlich bei Ihnen!“

Foto von Tom Martens
Tom Martens
Coach - Trainer & Berater
Telefon Icon
Beratungsgespräch buchen
Kostenfrei & unverbindlich
Rückruf erhalten
Logo von Tom Martens

Vertrieb neu gedacht: Erfolg durch bewusstes Handeln und authentische Beziehungen.

Leistungen
Verkaufstraining
Vertriebstrainer & Sales Coach
Vertriebsschulung
Vertriebsberatung
Speaker & Moderator
Performance Coach
Verhandlungstraining
Führungskräftetraining
Beliebte Seiten
Startseite
Ihre Ziele & Vorteile
Über mich
Vertrieb lernen - Ratgeber
Schulungs-Standorte
Open-Class-Trainings
Kontakt
+49 151 11643156
Rufen Sie mich gerne an
kontakt@tom-martens.de
Schreiben Sie mir eine E-Mail
LinkedIn Logo
© 2025 Tom Martens. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
|
Datenschutz